| Ägidienplatz 4 1902: Ägidienplatz 1 Flurstück 1995: 7:233 <=> 1895 233 |
![]() |
|
|||
| Bauzeit: 1730 (Kataster 1730) | Äußere
Merkmale: Haustür 1830 - 1850 (Hartung Seite 55) siehe auch "Baudenkmale in Niedersachsen" Seite 126,164,165 |
||||
| 1895 | Nr. 208 | Wohnhaus mit Erker Stallgebäude. 84 qm | |||
| 1867 | Nr. 208 | Wohnhaus,
2stöckig 2 Stuben, 2 Kammern, 2 Kochstellen, 1 Keller, Boden, Hinterhaus 2stöckig, Stallung |
|||
| 1856 | Nr. 208 | Kothhaus auf dem St.Aegidii-Kirchhofe | |||
| 1820 | Nr. 208 | Kothhaus (2/2) auf dem St.Aegidii-Kirchhofe | |||
| 1730 | Nr. 208,1 | Kothhaus auf St.Aegidien | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.90
| 1730 | Kurtz, Andreas | Schachtelmacher | |
| 1730 | Kurtz, Johannes | ||
| 1770 | Kurtz, Johannes Kinder | ||
| 1780 | 2/2 K | # Erbteilung 1/2 Kellermann u. 1/2 Gruber = 1/1 Kothhaus | |
| 1780 | Kellermann, Cornelius Ehefrau. deren Bruder | ||
| 1805 | 1/2 K | Gruber, Andreas Gottlieb (Georg Gotlob) | Maurergesell |
| 1807 | 1/2 K | Kellermann, Cornelius Ehefrau und deren Bruder Erben | |
| 1815 | 1/2 K | Gruber, Andreas Gottlieb Erben | |
| 1819 | 1/2 K | Kellermann, Marie Elisabeth geb. Schneller | |
| 1828,1 | 1/2 K | Kellermann, Otto Cornelius | |
| 1828,2 | 1/2 K | Kellermann, Elias Heinrich | |
| 1837 | 1/2 K | Gruber, Heinrich Ludwig | Schiffsmann |
| 1840 | 1/2 K | Gruber, Heinrich Ludwig | Schiffsmann |
| 1856 | 2/2 K | Gruber, Heinrich Ludwig | Schiffmann |
| 1867 | Gruber, Witwe | ||
| 1870 | Kraft, H. Ehefrau geb. Gruber | Cigarrenmacher | |
| 1895 | Kraft, Auguste | Cigarrenmachers Ehefrau |
Letzte Änderung: 06.11.01