| Ägidienstraße 1 1902: Ägidienstraße 1 Flurstück 1995: 7:253 <=> 1895: 253 |
|
|
|
| Bauzeit: 5. Bauperiode 1780 - 1850 |
Äußere Merkmale: 1.
Obergeschoß leicht vorkragend, durchlaufender Stab auf der Schwelle, Füllhölzer mit Flachschnitzerei und Schiffskerben |
| 1895 | Nr. 220 | Wohnhaus m. Nebengebäude, Stallgebäude 162 qm |
| 1867 | Nr. 220 | Wohnhaus, 3stöckig 5 Stuben, 1
Kammer, 1 Küche, 1 Keller, Boden Nebengebäude 3stöckig 1 Stube, 1 Kammer, 2 Bodenkammern, Stallung |
| 1856 | Nr. 220 | Kothhaus an der Langenstraße |
| 1820 | Nr. 220 | Kothhaus an der Langen Straße |
| 1730 | Nr. 218 | Kothhaus auf der Ecke St. Ilien und Langen Straße |
Eigentümer: vergl. Blume S.89
| 1730 | Schröder, Johan Erben | ||
| 1730 | Schröder, Justus Henrich | Handlung | |
| 1752 | Fiedeler, Anthon Christoph | ||
| 1769 | Fiedeler, Anthon Christoph Witwe Juliane Christina geb. Gebert | ||
| 1770 | Blume, Johan Christoph Erben | Topf-, Brunnenhandel, 1798 2 Schiffe 5 Fuß | |
| 1820 | Claus, Sophie Elisabeth geb. Blume | ||
| 1828 | Claus, Johann Heinrich | ||
| 1828 | Lotze, Friedrich Andreas | Metzger | |
| 1863 | Lotze, Philipp | Metzger | |
| 1895 | Lotze, Philipp | Metzger |
Letzte Änderung: 06.11.01