Ägidienstraße 7,2 vereinigt zu 204-5 1902: Ägidienstraße 3 Flurstück 1995: <=> 1895: kein Eintrag |
1895 | Nr. 205 | kein Eintrag |
1867 | Nr. 205 | Wohnhaus, 3stöckig 4 Stuben, 6 Kammern, 2 Küchen, Boden |
1856 | Nr. 205 | 1/2 Kothhaus an der St.Ägidiistraße |
1820 | Nr. 205 | 1/2 Kothhaus an der St.Aegidienstraße |
1730 | Nr. 205,2 | 1/2 Kothhaus auf St. Ilien |
Eigentümer: vergl. Blume S.89
1730 | 1/2 K | Funcken, Jürgen | Zinngießer |
1759 | 1/2 K | Felis, Johann Reinhard | |
1760 | 1/2 K | Gruber, Gottlieb | Maurer, Sackträger |
1773 | 1/2 K | Lütkemann, Henrich Andreas | |
1795 | 1/2 K | Isenberg, Casper Jürgen Erben | |
1804 | 1/2 K | Baurmeister, Caspar Georg und Johann Wilhelm | |
1816 | 1/2 K | Baurmeister, Caspar Georg Witwe Engel Catharine geb. Tolle | |
1826 | Aue, Johann Christoph | ||
1851 | Aue, Adolph | Korkschneider | |
1867 | Aue, Adolph Wwe | ||
1895 | Aue, Christoph | Tischlermeister |
Letzte Änderung: 06.11.01