| Am Plan <12> 1902: Plan 5 Flurstück 1995: [48] <=> 1895: 48 |
Kein Bild erhalten |
| Bauzeit: Ende 15. Jahrh | Äußere Merkmale: abgerissen |
Nicht mehr erhalten: Zur Jüdenstraße zwei goth. Spitzbogen, einer mit Kerbstecherei (Fischer 1892, S.31) |
|
| 1895 | Nr. 98 | Wohnhaus Ecke Jüdenstraße, Ziegenstall, 57 qm |
| 1867 | Nr. 98 | Wohnhaus, 2stöckig 2 Stuben, 3 Kammern, 1 Keller, 1 Bodenkammer, Stallung |
| 1856 | Nr. 98 | Kothhaus an der Jüdenstraße |
| 1820 | Nr. 98 | Kothhaus in der Jüdenstraße |
| 1730 | Nr. 99 | Kothhaus in der Jödenstraße |
Eigentümer: vergl. Blume S.158
| 1730 | Hollmann, Hans Jürgen | Leineweber | |
| 1770 | Hollmann, Hans Jürgen Kinder | ||
| 1807 | Krebs | Invalide | |
| 1817 | Krebs Erben | ||
| 1821 | Algern, Johann Christian Diedrich | ||
| 1855 | Allgern, Conrad Wilhelm | Maurer | |
| 1867 | Allgern, Conrad Wilhelm Erben | ||
| 1895 | Müller, Louis | Schuhmacher |
Letzte Änderung: 06.11.01