| Am Plan <15> 1902: Plan 11 Flurstück 1995: <=> 1895: 63/64 |
|
|
| Bauzeit: | Äußere Merkmale: abgerissen |
| 1895 | Nr. 88 | Wohnhaus m. Nebengebäude 135 qm + 88 qm Hausgarten |
| 1867 | Nr. 88 | Wohnhaus, 3stöckig 3 Stuben, 5
Kammern Stallung f. 2 Ziegen |
| 1856 | Nr. 88 | Kothhaus am Plane |
| 1820 | Nr. 88 | Kothhaus am Plane |
| 1730 | Nr. 89 | Kothhaus auf dem Plahne |
Eigentümer: vergl. Blume S.159
| 1689 | Alberti, Christian KSB S 151 | verschuldeter Brauer und Handwerker | |
| 1730 | Alberti, Johannes | Schneider | |
| 1754 | Schäfer, Johann Andreas | Weißbinder | |
| 1770 | Scheffer, Johann Andreas | Weißbinder | |
| 1804 | Engel, Johann Ludolph | Tagelöhner | |
| 1807 | Engel, Johann Ludolph Erben | ||
| 1835 | Engel, Carl Wilhelm | Schiffbauer | |
| 1868 | Engel, Ernestine und Rosine | ||
| 1874 | Seitz, August u. Ehefrau Rosine geb. Engel | Lohndiener | |
| 1895 | Seitz, Rosine | ||
| 1903 | Seitz, Louis | Lohndiener |
Letzte Änderung: 06.11.01