| Bahnhofstraße 1 1902: Neue Bahnhofsstraße 25 Flurstück 1995: 9:095/8 <=> 1895 96 |
![]() |
|
||||
| Bauzeit: | Äußere Merkmale:
Giebel zur Burgstraße, verbrettert, Haustür 1850 - 1910 (Hartung S. 58) |
|||||
| 1895 | Nr. 158 | Wohnhaus Stallgebäude Petroleumschuppen, Lager 223 qm | ||||
| 1867 | Nr. 158 | Wohnhaus, 2stöckig 3
Stuben, 3 Kammern, 2 Küchen, 1 Keller, Boden, 3 Bodenkammern, Hinterhaus 2stöckig Stallung f. Ziegen u. Schweine |
||||
| 1856 | Nr. 158 | Kothhaus an der Burgstraße | ||||
| 1820 | Nr. 158 | Kothhaus in der Burgstraße | ||||
| 1730 | Nr. 159 | Kothhaus auf der Burgstraße | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.40
| 1689 | Brandt, Christoph (KSB S. 154) | Handwerker | |
| 1730 | Brandt, Hans | Metzger | |
| 1750 | Brandt, Stephan | Schuhmacher | |
| 1762 | Dornwell, Johann Christoph | Schuhmacher | |
| 1795 | Dornwell, Geschwister (Ehemann: Netz, G. Christoph) | Schuhmacher | |
| 1802 | Nordhof, Heinrich Christoph | Schreiner | |
| 1856 | Andree, Elise geb. Utermöhlen | ||
| 1895 | Andree, Elise |
Letzte Änderung: 06.11.01