| Burgstraße
9 1902: Burgstraße 46 Flurstück 1995: 9:031 <=> 1895: 31 |
|
|
Burgstraße
9 -11 Bilder |
| Bauzeit: Mitte 16. Jh., erheblich verändert, zweimal aufgestockt | Äußere Merkmale: Mehrmals umgebaut,
aufgestockt; in zwei Brüstungsfeldern Rautenhölzer |
| 1895 | Nr. 113 | Wohnhaus Stallung f. Pferde, Kühe, Schweine 267 qm |
| 1867 | Nr. 113 | Wohnhaus, 2stöckig 3 Stuben, 2
Kammern, 1 Küche Hinterhaus 2stöckig Pferdestall |
| 1856 | Nr. 113 | Brauhaus an der Burgstraße |
| 1820 | Nr. 113 | Brauhaus in der Burgstraße |
| 1730 | Nr. 114 | Brauhaus auf der Burgstraße |
Eigentümer: vergl. Blume S.53
| 1689 | Ilsen, Jobst (KSB S. 151) | Steinbrecher | |
| 1730 | Ilsen, Johann Friedrich | Posamentier-Handwerk | |
| 1755 | Elsgens, Philip | Seifensieder | |
| 1801 | Dörnecke, Johann Justus | Kleiner Fuhrmann | |
| 1839 | Dörnte, Georg Heinrich, gen. Dörnecke | Posthalter | |
| 1867 | Dörnte, Heinrich | Fuhrmann | |
| 1895 | Dörnte, Heinrich | Oekonom | |
| 1896 | # Neubau einer Wagenremise |
Letzte Änderung: 06.11.01