| Burgstraße
16 1902: Burgstraße 6 Flurstück 1995: 9:151 <=> 1895: 151 |
![]() |
| Bauzeit: 5. Bauperiode 1780 - 1850 | Äußere Merkmale: großer Zwerchgiebel mit Ladeluke |
| 1895 | Nr. 123 | Wohnhaus m. 2 Seitengebäuden 184 qm |
| 1867 | Nr. 123 | Wohnhaus, 3stöckig 4 Stuben, 5
Kammern, 1 Küche, 1 Keller, Boden 1 Bodenkammer Seitengebäude 2stöckig Stallung |
| 1856 | Nr. 123 | Kothhaus an der Burgstraße |
| 1820 | Nr. 123 | Kothhaus in der Burgstraße |
| 1730 | Nr. 124 | Kothhaus (1/2 + 1/2) auf der Burgstraße |
Eigentümer: vergl. Blume S.43
| 1730 | 1/2 K | Ahrens, Johann Christian | Bäcker |
| 1730 | 1/2 K | Brauns, Johann Caspar | Lohgerber |
| 1735 | Mindermann, Johan Alhard | Krämerei | |
| 1760 | Brauns, Johann Anthon | Lohgerber | |
| 1773 | Hoffmeister, Henrich Andreas | Schiffsknecht, Schiffer | |
| 1793 | Bäte, Henrich Christoph | Fuhrmann | |
| 1809 | Bäte, Henrich Christoph Erben | ||
| 1813 | Brede, Johann Conrad | ||
| 1821 | Mentz, Wilhelm Georg | Schneider | |
| 1872 | Riem, Johanne, geb. Fahlbusch | ||
| 1895 | Riehm, August | Hutmacher |
Letzte Änderung: 03.07.01