| Burgstraße
24 1902: Burgstraße 10 Flurstück 1995: 9:145/1 <=> 1895: 145a |
|
|
| Bauzeit: 1. Bauperiode 1380 - 1530; bei Brand 1881 Dachgeschoss vernichtet, bei Reparatur um ein halbes Gefach reduziert |
Äußere Merkmale: 1900 Vergrößerung: Stark umgebaut, aufgestockt. Geschnitzte Säule auf Eckständer |
| 1895 | Nr. 127 | Wohnhaus Stallgebäude 156 qm |
| 1867 | Nr. 127 | Wohnhaus, 3stöckig 3 Stuben, 3
Kammern Hinterhaus 2stöckig Stallung f. Ziegen |
| 1856 | Nr. 127 | Kothhaus an der Burgstraße |
| 1820 | Nr. 127 | Kothhaus in der Burgstraße |
| 1730 | Nr. 128 | Kothhaus auf der Burgstraße |
Eigentümer: vergl. Blume S.43
| 1730 | Herberhausen, Johann Daniel | Essigbrauerei | |
| 1730 | Herberhausen, Johann Friedrich in Hannover | ||
| 1791 | Bete, Johann Christian | Kleiner Fuhrmann | |
| 1814 | Bete, Johann Christian Witwe geb. Oppermann | ||
| 1845 | Krummel, Catharine Sophie geb. Bethe | ||
| 1855 | Beyer, Heinrich Andreas | Metzger | |
| 1867 | Beyer, Georg Andreas | Metzger | |
| 1895 | Tetzer, Friedrich | Weißbinder | |
| 1900 | # Vergrößerung |
Letzte Änderung: 05.07.01