| Burgstraße
28 1902: Burgstraße 12 Flurstück 1995: 9:136/1 <=> 1895: 136 |
![]() |
| Bauzeit | Äußere Merkmale: Langgezogene Knaggen, abgerundete Balkenköpfe, Zwerchgiebel später aufgesetzt |
| 1895 | Nr. 129 | Wohnhaus m. Neben- u. Hinterhaus 240 qm |
| 1867 | Nr. 129 | Wohnhaus, 3stöckig 3
Stuben, 3 Kammern, 2 Küchen, 1 Keller, Boden Hinterhaus 2stöckig 1 Kammer, Stallung |
| 1856 | Nr. 129 | Kothhaus an der Burgstraße |
| 1820 | Nr. 129 | Kothhaus in der Burgstraße |
| 1730 | Nr. 130 | Kothhaus auf der Burgstraße |
Eigentümer: vergl. Blume S.45
| 1730 | Kriever, Ziriacus | Kleinschmied | |
| 1736 | Schwartz, Johann Peter | Perückenmacher | |
| 1770 | Andree, Henrich Christoph | Schuster | |
| 1782 | Schmidt, Georg Christoph | ||
| 1795 | Schulz, Tobias Witwe Catharine Gerdruth geb. Andree | ||
| 1856 | Schulz, Catharine Gertrud geb. Andree Erben | ||
| 1864 | Winkelbach Ehefrau Dorothee geb. Lösekrug | Fuhrknecht | |
| 1870 | Grummes, Heinrich | Weißbindermeister | |
| 1895 | Keudell, Fritz | Privatmann | |
| 1897 | Luerßen, Lina |
Letzte Änderung: 05.07.01