| Burgstraße
29 1902: Burgstraße 35 Flurstück 1995: 9:088/3 <=> 1895: 88 |
|
|
Burgstraße
29 Bilder |
| Bauzeit: 4. Bauperiode 1650-1780 | Äußere Merkmale: Schwach
vorkragend, auf den Schwellen durchlaufender Stab; stilisierte Muscheln auf den
Balkenköpfen; Füllhölzer mit Zahnschnittleisten, Ranken und Seeschlangen (Narwal); Haustür 1750 - 1800 (Hartung S. 40) |
| 1895 | Nr. 152 | Wohnhaus m. Nebengebäude 403 qm |
| 1867 | Nr. 152 | Wohnhaus, 4stöckig 7 Stuben, 7
Kammern, 3 Küchen, 1 Keller, Boden Packhaus 2stöckig |
| 1856 | Nr. 152 | Brauhaus an der Burgstraße |
| 1820 | Nr. 152 | Brauhaus in der Burgstraße |
| 1730 | Nr. 153 | Brauhaus auf der Burgstraße |
Eigentümer: vergl. Blume S.48
| 1730 | Bade, Christian Wilhelm | Licent-Einnehmer | |
| 1770 | Bade, Friedrich Rudolph | Licent-Einnehmer, Fruchthandel | |
| 1770 | Völcksen, Johann George | ||
| 1813 | Lambrecht, Friedrich | Kaufmann | |
| 1856 | Lambrecht, Friedrich Erben | ||
| 1860 | Fleischmann, Ludwig | Kaufmann | |
| 1868 | Fleischmann, Carl | Kaufmann, Cämmerer | |
| 1895 | Arend, Friedrich | Bäcker | |
| 1901 | Dreyer, Georg | Klempner |
Letzte Änderung: 06.11.01