| Burgstraße
33 1902: Burgstraße 33 Flurstück 1995: 9:090/1 <=> 1895: 90 |
![]() |
![]() |
Burgstraße
31 - 39 Bilder |
| Bauzeit: 2. Bauperiode 1530 - 1560/70 | Äußere Merkmale: Zwerchhaus; Geschosse
kräftig vorkragend, Balkenköpfe abgerundet, gekehlt; Schwellen und Füllhölzer im Zwerchhaus mit reichem Taubandornament |
| 1895 | Nr. 154 | Wohnhaus Hausgarten 141 qm + 99 qm Garten |
| 1867 | Nr. 154 | Wohnhaus, 3stöckig 2 Stuben, 5
Kammern, 1 Küche, 1 Keller, Boden Hintergebäude 1stöckig Werkstatt, Stallung f. Ziegen u. Schweine |
| 1856 | Nr. 154 | Kothhaus an der Burgstraße |
| 1820 | Nr. 154 | Kothhaus in der Burgstraße |
| 1730 | Nr. 155 | Kothhaus auf der Burgstraße |
Eigentümer: vergl. Blume S.48
| 1689 | Botticher, Otto Jürgen KSB S 150 | Handwerker | |
| 1730 | Bötger, Henrich Hermann | Tischler | |
| 1755 | Lichten, Catharina Juliane geb. Ahrens | Höckerei | |
| 1770 | Lichten, Christina Maria | ||
| 1774 | Curtius, Catharina Elisabeth | ||
| 1807 | Suntheim, Catharina Elisabeth | ||
| 1811 | Suntheim, Johann Christoph | ||
| 1840 | Gutenberg, Catharina Marie | ||
| 1846 | Nabel, Carl Heinrich | Schneidermeister | |
| 1873 | Meyer, Wilhelm u. Frau | Schneidermeister | |
| 1895 | Meyer, Wilhelm | Schneidermeister | |
| 1895 | Weitzel, Heinrich | Kutscher |
Letzte Änderung: 05.07.01