| Jüdenstraße 6 1902: Jüdenstraße 2 Flurstück 1995: 9:071 <=> 1895 71 |
|
|
||||
| Bauzeit: | Äußere Merkmale: Kataster 1770 (Ballauff): "Scheuer auf der Jüdenstraße, welche von weiland Christoph Ludwig Eggena herrührt und von Johann Christoph Wicheld verkauft ist." Siehe auch Almeling "Christian Casselmann - Tonpfeifenbäcker zu Münden" |
|||||
| 1895 | Nr. 96,1 | Wohnhaus m.
Nebengebäude, 2 Hintergebäude 239 qm |
||||
| 1867 | Nr. 96,1 | Packhaus, 2stöckig Lagerräume | ||||
| 1856 | Nr. 96,1 | Packhaus an der Jüdenstraße | ||||
| 1820 | Nr. 96,1 | Packhaus an der Jühnstraße | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.152
| 1800 | Ballauff, Christ. Friedrich "bisher nicht catastriert gewesen" |
||
| 1830 | Wüstenfeld, Georg Ernst | ||
| 1856 | Wüstenfeld, Georg Ernst Erben | ||
| 1869 | Bolenius, Gustav | Kaufmann | |
| 1873 | Knüppel, Heinrich | Fuhrmann |
Letzte Änderung: 03.07.01