| Jüdenstraße <7> 1902: Jüdenstraße 10 Flurstück 1995: <=> 1895 41 |
|
Von diesem Haus ist kein Bild erhalten |
||||
| Bauzeit: | Äußere Merkmale: abgerissen | |||||
| 1895 | Nr. 104 | Wohnhaus Ziegenstall 68 qm | ||||
| 1867 | Nr. 104 | Wohnhaus, 3stöckig 4
Stuben, 2 Kammern, Stallung f. Ziegen |
||||
| 1856 | Nr. 104 | Kothhaus an der Jüdenstraße | ||||
| 1820 | Nr. 104 | Kothhaus an der Jüdenstraße | ||||
| 1730 | Nr. 105 | Kothhaus in der Jödenstraße | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.152
| 1689 | |||
| 1730 | Geberd, Hans | ||
| 1730 | Gebert, Johann Clemens | ||
| 1764 | Stöbener, Diedrich Alexander | Handarbeiter | |
| 1798 | Stöbener, Johann Andreas | ||
| 1814 | Stöbener, Johann Andreas Erben | ||
| 1824 | Voigt, Johann Wilhelm | ||
| 1845 | Kraft, Justus Friedrich Ehefrau Anne Christine geb. Voigt | ||
| 1856 | Kraft, Friederike, geb. Voigt | ||
| 1895 | Krische, Karl Friedemann | Gastwirt |
Letzte Änderung: 06.07.01