| Jüdenstraße <15> 1902: Jüdenstraße 6 Flurstück 1995: <=> 1895 45 |
|
Von diesem Haus ist kein Bild erhalten |
||||
| Bauzeit: | Äußere Merkmale: abgerissen | |||||
| 1895 | Nr. 100 | Wohnhaus Ziegenstall 46 qm | ||||
| 1867 | Nr. 100 | Wohnhaus, 3stöckig 1
Stube, 2 Kammern Stallung f. 1 Ziege und 1 Schwein |
||||
| 1856 | Nr. 100 | Kothhaus an der Jüdenstraße | ||||
| 1820 | Nr. 100 | Kothhaus an der Jüdenstraße | ||||
| 1730 | Nr. 101 | Kothhaus in der Jödenstraße | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.152
| 1730 | Göhse, Jürgen Jobst Henrich | Knopfmacher | |
| 1737 | Weiland, Martin | Handarbeiter | |
| 1800 | Weiland, Justus Dietrich | ||
| 1827 | Raßon, Christine Eleonore geb. Hahn | ||
| 1852 | Ziegener, Reinh. Johann | Maurer | |
| 1895 | Stallknecht, Friederike | ||
| 1906 | Hetje, Wilhelm | Hagelfabrikarbeiter |
Letzte Änderung: 03.07.01