| Kiesau 11 1902: Kiesau 12 Flurstück 1995: 8:115 <=> 1895 115 |
|
|
||||
| Bauzeit: 4. Bauperiode 1650 - 1780 | Äußere Merkmale: Zwerchhaus; alle Geschosse leicht vorkragend; Balkenköpfe mit Wulst verziert; Schiffskehlen | |||||
| 1895 | Nr. 474 | 2 Wohnhäuser Stallgebäude. 82 qm | ||||
| 1867 | Nr. 474 | Wohnhaus, 3stöckig 3
Stuben, 2 Kammern, 1 Küche, 1 Keller Stallung |
||||
| 1856 | Nr. 474 | Kothhaus an der Kiesau | ||||
| 1820 | Nr. 474 | Kothhaus in der Kiesau | ||||
| 1730 | Nr. 468 | Kothhaus in der Kiesau | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.73
| 1689 | Drubein, Andreas KSB S 176 | Brauer, Schiffer und Handwerker | |
| 1730 | Drübein, Chylian | Metzger | |
| 1732 | Bahten, Johan Andreas | Kleiner Fuhrmann | |
| 1763 | Robetke, Johann Volbrecht | Buchdrucker | |
| 1788 | Haupt, Johann Christoph | Schiffer 1x4 Fuß, 1 Bulle | |
| 1814 | Haupt, Johann Christoph Erben | ||
| 1817 | Haupt, Christoph | Schiffer | |
| 1856 | Haupt, Christoph Erben | ||
| 1866 | Sundheim, Heinrich jun. Ehefrau geb. Haupt | ||
| 1895 | Heumann, Karl | Lohgerber | |
| 1908 | Wenzel, Carl | Lohgerber |
Letzte Änderung: 06.11.01