| Kiesau 16 1902: Kiesau 4 Flurstück 1995: 8:101/1 |
|
|
||||
| Bauzeit: 5. Bauperiode 1780 - 1850 | Äußere Merkmale:
Zwerchhaus; alle Stockwerke leicht vorkragend; Front mit Holz kaschiert. Haustür 1750 - 1800 siehe auch "Baudenkmale in Niedersachsen" Seite 166 |
|||||
| 1895 | Nr. 486 | Wohnhaus m.
Nebengebäude Stallgebäude 215 qm |
||||
| 1867 | Nr. 486 | Wohnhaus, 3stöckig 5
Stuben, 7 Kammern, 3 Küchen, 1 Keller, Boden Hinterhaus 2stöckig , Stallung |
||||
| 1856 | Nr. 486 | Brauhaus an der Kiesau | ||||
| 1820 | Nr. 486 | Brauhaus in der Kiesau | ||||
| 1730 | Nr. 478 | Brauhaus in der Kiesau | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.72
| 1689 | Schmidt, Hans KSB S 181 s. auch 487 und 530 | Kaufmann, 3 Brauhäuser | |
| 1730 | Schmit, Henrich Ludolph | Schiffer 1x4 Fuß , Töpfehandel | |
| 1745 | Bischoff, Valentin | Schiffer 1x5, 1x7 Fuß , Töpfe-, Brunnen-, Malzhandel | |
| 1786 | Bischoff, Johann Georg | Böttcher | |
| 1814 | Bischoff, Johann Georg Erben | ||
| 1819 | Bischoff, Johann Friedrich | Schiffer | |
| 1852 | Blume, Georg Andreas | Schiffer u. Wirt | |
| 1866 | Wendehorst, August | Dachdecker | |
| 1895 | Schluckebier, Wilhelm | Stellmacher |
Letzte Änderung: 28.09.01