| Kiesau 20 1902: Kiesau 2 Flurstück 1995: 8:081/103 |
|
|
||||
| Bauzeit: 5. Bauperiode 1780 - 1850 | Äußere Merkmale:
Zwerchhaus; Haustür 1780 - 1850 siehe auch "Baudenkmale in Niedersachsen" Seite 166 |
|||||
| 1895 | Nr. 488 | Wohnhaus m.
Hinterhaus Stallgebäude 101 qm |
||||
| 1867 | Nr. 488 | Wohnhaus, 3stöckig 2
Stuben, 5 Kammern, 1 Küche Hinterhaus 2stöckig Schreinerwerkstatt , Stallung |
||||
| 1856 | Nr. 488 | Kothhaus an der Kiesau | ||||
| 1820 | Nr. 488 | Kothhaus in der Kiesau | ||||
| 1730 | Nr. 480 | Kothhaus in der Kiesau | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.72
| 1689 | Müller, Julius KSB S 178 | hat einen Wagen und ein Pferd | |
| 1730 | Müller, Julius Erben | ||
| 1731 | Müller, Jürgen Christoff | Fuhrwerk | |
| 1741 | Lotzen, Johannes | Schiffsknecht, Töpfehandel | |
| 1770 | Lotzen, Johannes sen. Witwe geb. Hosen | ||
| 1787 | Lotze, Johann Christian jun. | Metzger | |
| 1808 | Lotze, Georg Heinrich | ||
| 1823 | Stake, Johann August | ||
| 1827 | Schumann, Johann Andreas | Tischler | |
| 1876 | Pflüger Ehefrau geb. Schumann | Tischlermeister | |
| 1895 | Held, Martin | Schneidermeister | |
| 1896 | Held, Wilhelm | Gastwirt |
Letzte Änderung: 06.11.01