| Kirchstraße 10 1902: Kirchstraße 13 Flurstück 1995: 9:115 <=> 1895 115 |
|
|||||
| Bauzeit: | Äußere Merkmale: leicht vorkragend, Front kaschiert | |||||
| 1895 | Nr. 139 | Wohnhaus m. Hinterhaus Stallgebäude 120 qm | ||||
| 1867 | Nr. 139 | Wohnhaus, 2stöckig 3
Stuben, 1 Kammer, 1 Küche, Boden, 3 Bodenkammern Hintergebäude 3stöckig 1 Kammer, Stallung |
||||
| 1856 | Nr. 139 | Kothhaus an der Kirchstraße | ||||
| 1820 | Nr. 139 | Kothhaus in der Kirchstraße | ||||
| 1730 | Nr. 140 | Kothhaus in der Kirchstraße | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.87
| 1730 | Anshelm, Henning Witwe | ||
| 1763 | Heider, Georg Friedrich | Schneider | |
| 1807 | Pillardt, Johann Peter | Schneider | |
| 1838 | Hase, Henriette Catharina geb. Hahn | ||
| 1846 | Baßmann, Catharina Margarete geb. Göbelmann | ||
| 1856 | Heede, Georg u. Frau geb. Friedeborn | Weißbinder | |
| 1870 | Heede, Georgs Kinder Louis u. Heinrich Hermann u. dessen Wwe. | ||
| 1895 | Heede, Hermann | Weißbinder |
Letzte Änderung: 05.07.01