| Lange Straße 2 1902: Langestraße 81 Flurstück 1995: 8:001/1-1/2 |
![]() |
|
||||
| Bauzeit: 4. Bauperiode 1650 - 1780 | Äußere Merkmale: Durchgang seit 1932 | |||||
| 1895 | Nr. 522 | Wohnhaus 29 qm |
||||
| 1867 | Nr. 522 | Wohnhaus, 3stöckig 1 Stube, 2 Kammern, 1 Kochstelle, 1 Laden | ||||
| 1856 | Nr. 522 | Kothhaus vor der Brücke | ||||
| 1820 | Nr. 522 | Kothhaus an der Brücke | ||||
| 1730 | Nr. 514 | Kothhaus auf dem Gaßenhohle | ||||
Eigentümer:
| 1730 | Riemenschneider, Johannes | Schuhmacher | |
| 1743 | Ruhländer, Georg Christian | Schuhmacher | |
| 1763 | Brüggemann, Ehefrau | ||
| 1770 | Brüggemann, Johan Henrich | Handarbeiter, Sackträger | |
| 1807 | Brüggemann | Pastor | |
| 1814 | Waßmuth, Joseph | Schneider | |
| 1840 | Stützer, Friedrich | ||
| 1841 | Schnelle, Martin Ludwig Christian | Handschuhmacher | |
| 1857 | Schnelle, Martin Ludwig ChristianWitwe geb. Kauffeld | Handschuhmacher | |
| 1868 | Ballauff, Dr. jur. Carl Ludwig | Particulier | |
| 1871 | Ballauff, Hermann | Kaufmann | |
| 1873 | Reichholz, Marie geb. Fraas | ||
| 1895 | Reichhold, Wwe | ||
| 1906 | Reichhold, Eduard Louis | Malergehilfe |
Letzte Änderung: 02.10.01