| Lange Straße 12 Doppelhaus 12/14 1902: Langestraße 76 Flurstück 1995: 8:191/12 |
![]() |
![]() |
||||
| Bauzeit: 1552/53
(Tisje) vereinigt mit 527 |
Äußere Merkmale: Giebelständig, Giebel verändert, Andreaskreuze im 1. Stock dreifach, im 2. Stock paarweise; profilierte Saumschwellen | |||||
| 1895 | Nr. 526 | Wohnhaus
Stallgebäude Grubenschoppen 160 qm |
||||
| 1867 | Nr. 526 | Wohnhaus, 3stöckig 2
Stuben, 4 Kammern, 1 Keller, Boden, , Hintergebäude 1stöckig Stallung f. Kühe und Schweine |
||||
| 1856 | Nr. 526 | Brauhaus an der Langenstraße in der Ecke | ||||
| 1820 | Nr. 526 | Brauhaus an der Langen Straße in der Ecke | ||||
| 1730 | Nr. 518 | Brauhaus an der Ecken vor der Brücken | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.37
| 1730 | Lotzen, Johan Henrich | Metzger | |
| 1748 | Lotzen, Johan Michael | Metzger | |
| 1782 | Lotze, Johann Christoph | Metzger | |
| 1809 | Lotze, Johann Christoph Erben | ||
| 1832 | Lotze, Johann Christoph jun. | ||
| 1853 | Schrader, Wilhelm Barthold und Frau geb. Müller | Schiffer | |
| 1867 | Schrader, Barthold | Metzger | |
| 1895 | Becker, Justus Friedrich (Gustav) | Lohgerber /Lederfabrik | |
| 1899 | Reetze, August | Bahnwärter |
Letzte Änderung: 02.10.01