| Lange Straße 20,2 1902: Langestraße 72 Flurstück 1995: <=> 1895 kein Eintrag |
![]() |
|
||||
| Bauzeit: Umbau 1909 | Äußere Merkmale: | |||||
| 1895 | Nr. 531 | vereinigt mit 530 | ||||
| 1867 | Nr. 531 | vereinigt mit 530 | ||||
| 1856 | Nr. 531 | Brauhaus an der Langenstraße | ||||
| 1820 | Nr. 531 | Brauhaus an der Langen Straße | ||||
| 1730 | Nr. 523 | Brauhaus vor der Brücken | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.36
| 1689 | Ebbrech, Julius Bernhard KSB S 181 vergl 559 | gemeiner Kramer | |
| 1730 | Ebbrecht, Julius Bernhardt Wwe | ||
| 1737 | Ebbrecht, Johann Adolph | Essigbrauer, Handlung | |
| 1770 | Schmidt, Georg Christoph Ehefrau Christine Elisabeth geb. Beurmann verw.Ebbrecht | Uhrmacher | |
| 1771 | Ballauff, Justus Friedrich | ||
| 1782 | Friedeborn, Johann Gabriel | Bäcker | |
| 1820 | Stucke, Johann Justus | ||
| 1847 | Sander, Justus | Mauermeister u.Holzhändler | |
| 1873 | Sander, Justus Wwe | Senator | |
| 1875 | Senff, Adolf | Holzhändler | |
| 1895 | # kein Eintrag |
Letzte Änderung: 06.11.01