| Lange Straße 44 1902: Langestraße 62 Flurstück 1995: 8:040 <=> 1895 40 |
|
|
Lotzestraße- Lange Straße 44 Bilder |
|||
| Bauzeit: Umbau Ende 19. Jahrh. | Äußere Merkmale: Lotzestraße: Vorkragung mit langgezogenen Knaggen, profilierte Stockwerkschwellen | |||||
| 1895 | Nr. 566 | Wohnhaus 122 qm |
||||
| 1867 | Nr. 566 | Wohnhaus, 3stöckig 3 Stuben, 4 Kammern, 1 Küche, 1 Keller, Boden | ||||
| 1856 | Nr. 566 | Brauhaus an der Langenstraße und dem Rathause gegenüber | ||||
| 1820 | Nr. 566 | Brauhaus dem Rathhause gegenüber | ||||
| 1730 | Nr. 555 | Brauhaus neben dem Rathhause | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.32
| 1689 | Winkelbach, Hans Christoph KSB S 183 | Kaufmann und Brauer | |
| 1730 | Winkelbach, Johan Christoph | Cämmerer | |
| 1741 | Winkelbach, Johan Andreas | ||
| 1754 | Sundheim, Georg Friedrich Erben | ||
| 1755 | Renner, Henrich Gerhard | Subconrector | |
| 1770 | Renner, Henrich Gerhard Witwe und Kinder | ||
| 1782 | Rittmeier, Henrich Friedrich | ||
| 1792 | Richter, Johann Daniel | Cantor | |
| 1796 | Stockmann, Johann Michael | ||
| 1856 | Stockmann, Johann Heinrich und Kinder | Schmied | |
| 1859 | Bloedel, Anton | Schmiedemeister | |
| 1895 | Fischer, Georg | Klempnermeister |
Letzte Änderung: 09.10.01