| Lange Straße 45 1902: Langestraße 19 Flurstück 1995: 9:324/155 |
|
|
||||
| Bauzeit: 1899 Neubau (GStR) | Äußere Merkmale:
Fachwerkneubau "in mittelalterlichem Stil, doch neumodern" (Stil-Mischmasch)
Schnitzereien, Rosetten, Säulen siehe auch "Baudenkmale in Niedersachsen" Seite 123, 169 |
|||||
| 1895 | Nr. 9 | Wohnhaus m. Nebengebäude Geschäftshaus. 223 qm | ||||
| 1867 | Nr. 9 | Wohnhaus, 2stöckig 2
Stuben, 4 Kammern, 1 Küche, Boden, 2 Bodenkammern, 1 Laden Hinterhaus 2stöckig, Stallung |
||||
| 1856 | Nr. 9 | Brauhaus an der Langenstraße | ||||
| 1820 | Nr. 9 | Brauhaus an der Langen Straße | ||||
| 1730 | Nr. 9 | Brauhaus in der Langen Straße | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.15
| 1689 | Straube, Hermann (vergl. Nr. 8 und 432) KBS S 143 | ||
| 1730 | Straube, Michael Witwe | Frucht-, Bremer, Linnenhandel, Faktorei, Krämerei | |
| 1746 | Lotze, August Michael | Metzger, Seifensieder, Lichterhandel | |
| 1804 | Lotze, Georg Augustin | Metzger, Seifensieder | |
| 1820 | Lange, Georg Augustin Wwe geb. Lichten, verw. Lotze | ||
| 1822 | Hartmann | Oberamtmann | |
| 1835 | Walter, Heinrich Christian | Drechsler | |
| 1867 | Lehmann, Wwe | Kaufmann | |
| 1895 | Kaufmann, Wilhelm | Kaufmann | |
| 1897 | # Abbruch und Neubau |
Letzte Änderung: 06.11.01