| Lange Straße 55 1902: Langestraße 24 Flurstück 1995: 9:143 <=> 1895 143 |
|
|
||||
| Bauzeit: Im Kern um
1500, um 1820 Aufstockung 3. OG und Zwerchhaus, dabei klassizistischer Fachwerkumbau und
Verputz der Fassade Im Inneren klassizistische Treppenbalustrade mit Leistengitter und halbrunden Anfangspfosten |
Äußere Merkmale:
Zwerchhaus Hintergebäude um 1700, Seitenflügel um 1820 |
|||||
| 1895 | Nr. 4 | Wohnhaus m. Nebengebäude, Werkstatt 336 qm | ||||
| 1867 | Nr. 4 | Wohnhaus, 3stöckig 6
Stuben, 5 Kammern, 3 Küchen, 1 Keller, Boden Hinterhaus 2stöckig Werkstatt, Stallung |
||||
| 1856 | Nr. 4 | Brauhaus an der Langenstraße | ||||
| 1820 | Nr. 4 | Brauhaus an der Langen Straße | ||||
| 1730 | Nr. 4 | Brauhaus in der Langen Straße | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.12
| 1689 | Ludowig,
Georgs Witwe (Vermutung: Folge in KSB S. 143) |
Brauerin | |
| 1730 | Eckstein, Johann Georg | Handlung, Kramhandel | |
| 1736 | Wacker, Johann Gottfried | Linnen-, Wein-, Bremer Handel, Faktorei | |
| 1770 | Wacker, Johann Gottfried Erben | ||
| 1783 | Hampe, Franz Wilhelm | Bremer Handel, Faktorei | |
| 1820 | Hampe, Franz Wilhelm Erben | Senator | |
| 1824 | Reichardt, Heinrich Moritz u.Frau Henriette geb. Hampe | Kaufmann | |
| 1828 | Lange, Georg Friedrich August | Schuhmacher | |
| 1841 | Jacobi, August Ludwig | Kupferschmied | |
| 1856 | Jacobi, August Ludwig | Kupferschmied | |
| 1863 | Jacobi, Georg Heinrich August | Kupferschmied | |
| 1895 | Jakobi, Heinrich | Kupferschmied |
Letzte Änderung: 05.07.01