| Lange Straße 77 1902: Langestraße 33 Flurstück 1995: 7:255/2+769c |
![]() |
|
|||
| Bauzeit: | Äußere Merkmale: zwei Gauben | ||||
| 1895 | Nr. 223 | Wohnhaus m. Nebengebäude Stallgebäude 251 qm | |||
| 1867 | Nr. 223 | Wohnhaus, 3stöckig 3
Stuben, 2 Kammern, 1 Küche, 1 Keller, Boden, , Hintergebäude 3stöckig, Arbeitszimmer f. Hutmacherei, Boden +2stöckiges Packhaus, Stallung f. 3 Pferde |
|||
| 1856 | Nr. 223 | Brauhaus an der Langenstraße | |||
| 1820 | Nr. 223 | Brauhaus an der Langen Straße | |||
| 1730 | Nr. 221 | Brauhaus in der Langen Straße | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.10
| 1689 | Schrader, Jobst (KSB S. 159) s. auch Haus 280 | Handwerker (Böttcher) m. 3 Brauhäusern | |
| 1730 | Schrader, Johan & Consorten | ||
| 1742 | Eckhardt, Johann Bernhard (-> Eccard) | Frucht-, Linnen-, Wein-, Bremer Handel, Faktorei | |
| 1770 | Seedorf, Barthold Wilhelm | Advocat | |
| 1780 | # durch Brand zur Baustelle | ||
| 1791 | # Wohnhaus | ||
| 1823 | Ballauff, Heinrich Christian | Oeconom | |
| 1895 | Grosch, Wilhelm | Schuhmacher |
Letzte Änderung: 06.11.01