| Lohstraße
<9> 1902: Lohstraße 11 Flurstück 1995: <=> 1895: 173/93 |
|
kein Bild erhalten |
|
| Bauzeit: | Äußere Merkmale: abgerissen - Brachland | ||
| 1895 | Nr. 501 | Lohhaus, Gerberei, Brachland 540 qm |
| 1867 | Nr. 501 | Wohnhaus, 3stöckig 4 Stuben, 6
Kammern, 2 Küchen, 1 Keller, Boden Hinterhaus 2stöckig Gerberei, Bodenraum für Lohe |
| 1856 | Nr. 501 | Brauhaus an der Lohstraße |
| 1820 | Nr. 501 | Brauhaus in der Lohstraße |
| 1730 | Nr. 493 | Brauhaus in der Lohstraße |
Eigentümer: vergl. Blume S.59
| 1689 | Ellerhorst, Johann KSB S 182 | Kaufmann | |
| 1730 | Elderhorst, Johan | Linnen-, Frucht-, Bremer Handel, Faktorei | |
| 1752 | Elderhorst, Johan Erben | ||
| 1788 | Elderhorst, Anthon Henrich und Daniel André Kinder | ||
| 1797 | Jänicke, Johann Ernst | ||
| 1821 | Meyerstein, Elias | ||
| 1844 | Lobenstein, Georg Philipp | Lohgerber | |
| 1868 | Haase, Johann Heinrich | Clubwirt | |
| 1895 | Haase, Friedrich | Lohgerber | |
| 1908 | Haase, Georg | Lederfabrikant |
Letzte Änderung: 06.11.01