| Lohstraße
10 1902: Lohstraße 6 Flurstück 1995: 8:023 |
![]() |
|
|
| Bauzeit: | Äußere Merkmale:
Andreaskreuze, Reste einer vermutlich spitzbogigen Tür; Balkenköpfe abgerundet, beide Geschosse leicht vorkragend |
||
| 1895 | Nr. 506 | Wohnhaus m. Hinterhaus 57 qm |
| 1867 | Nr. 506 | Wohnhaus, 3stöckig 3 Stuben, 1
Kammer Hinterhaus 2stöckig Stallung |
| 1856 | Nr. 506 | Kothhaus an der Lohstraße |
| 1820 | Nr. 506 | Kothhaus in der Lohstraße |
| 1730 | Nr. 498 | Kothhaus in der Lohstraße |
Eigentümer: vergl. Blume S.59
| 1689 | Dirksen, Friedrichs Wwe KSB S 177 und S 178 | ||
| 1730 | Dircksen, Diedrich Friedrich | Schneider | |
| 1759 | Kleberger, Ricus | Schuster | |
| 1817 | Krone, Conrad | ||
| 1826 | Hanecke, Marie Christine geb. Beinhausen | ||
| 1827 | Hanecke, Balthasar Joseph | ||
| 1852 | Bloedel, Anton | Schmiedemeister | |
| 1856 | Kolbe, Georg und Frau geb. Hanecke | Schiffsmann | |
| 1895 | Sittig, Heinrich | Schneider |
Letzte Änderung: 01.10.01