| Lohstraße
<11> 1902: Lohstraße 12 Flurstück 1995: <=> 1895: 98 |
|
kein Bild erhalten |
|
| Bauzeit | Äußere Merkmale: Brachland | ||
| 1895 | Nr. 500 | Hinterhaus Stallgebäude
Brachland 222 qm |
| 1867 | Nr. 500 | Wohnhaus, 3stöckig 3 Stuben, 3
Kammern, 1 Küche, 1 Keller, Boden Hinterhaus 2stöckig 1 Kammer, Schmiedewerkhalle, Stallung |
| 1856 | Nr. 500 | Kothhaus, ab 1862 Brauhaus (von Nr. 498) an der Lohstraße |
| 1820 | Nr. 500 | Kothhaus in der Lohstraße |
| 1730 | Nr. 492 | Kothhaus in der Lohstraße |
Eigentümer: vergl. Blume S.59
| 1730 | Knieriem, Johan Christoph | ||
| 1752 | Wüster, Henrich Christoph | Böttcher | |
| 1787 | Wüster, Johann Christoph | Böttcher | |
| 1804 | Lotze, Heinrich Andreas | Metzger | |
| 1823 | Beurmann, Heinrich Gottfried Erben | ||
| 1861 | Bloedel, Anton | Schmiedemeister | |
| 1895 | Haase, Friedrich | Lohgerber |
Letzte Änderung: 01.10.01