| Lohstraße
13 1902: Lohstraße 13 Flurstück 1995: 8:099/1 |
|
|
|
| Bauzeit: 6. Bauperiode nach 1850 | Äußere Merkmale: | ||
| 1895 | Nr. 499 | Wohnhaus m. 2 Nebengebäuden
Stallgebäude 250 qm |
| 1867 | Nr. 499 | Wohnhaus, 3stöckig 5 Stuben, 4
Kammern, 2 Küchen, 1 Keller, 3 Bodenkammern 2 Hintergebäude 2stöckig 4 Kammern, Waschküche, Stallung |
| 1856 | Nr. 499 | Brauhaus an der Lohstraße |
| 1820 | Nr. 499 | Brauhaus in der Lohstraße |
| 1730 | Nr. 491 | Brauhaus in der Lohstraße |
Eigentümer: vergl. Blume S.60
| 1730 | Ballauff, Jobst Caspar | Lohgerber | |
| 1766 | Siebel, Johann Jürgen | Lohgerber, Lederhandel | |
| 1770 | Siebel, Johann Dietrich sen. | ||
| 1807 | Siebel, Johann Dietrich sen. Erben | ||
| 1817 | Siebel, Christine Regine | ||
| 1826 | Sattler, Johanne Rosine | ||
| 1856 | Sattler, Johanne Rosine Erben | ||
| 1863 | Krauch, Heinrich | Haarschneider | |
| 1866 | Friedeborn, Gottlieb Wilhelm | Schiffscapitain | |
| 1895 | Friedeborn, Gottlieb Wilhelm | Waagemeister |
Letzte Änderung: 01.10.01