| Petersilienstraße 16 zusammen mit Nr. 14 (405) 1902: Petersilienstraße 8 Flurstück 1995: 7:056 |
|
|
Petersilienstraße 14 - 16 Bilder |
||
| Bauzeit: | Äußere Merkmale: [siehe Petersilienstraße 14] | ||||
| 1895 | Nr. 406 | Wohnhaus,
Stallgebäude 56 qm |
|||
| 1867 | Nr. 406 | Wohnhaus, 3stöckig 2 Stuben, 2 Kammern, 1 Küche, 1 Keller, Boden | |||
| 1856 | Nr. 406 | Kothhaus an der Ecke der Petersilien- und Hinterstraße | |||
| 1820 | Nr. 406 | Kothhaus an der Ecke der Petersilien- und Hinterstraße | |||
| 1730 | Nr. 401 | Kothhaus an der Ecke der Petersilien- und Hinterstraße | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.101
| 1730 | Heepen, Christoff | Schiffknecht | |
| 1756 | Heepen, Christoff Kinder | ||
| 1766 | Ose, Jürgen Christoph | Schiffsknecht | |
| 1804 | Ohse, Heinrich Christoph | ||
| 1846 | Ohse, Johann Christoph | Schiffsmann | |
| 1858 | Ohse, Margarethe Elisabeth | ||
| 1865 | Faerber, Johann jun. Ehefrau geb Hüsing | ||
| 1895 | Diedrich, Albert | Heizer | |
| 1909 | Kauffeld, Adolf | Tischler |
Letzte Änderung: 03.08.01