| Ritterstraße 5 1902: Ritterstraße 18 Flurstück 1995: 7:125 |
|
|
||||
| Bauzeit: 3. Bauperiode 1560 - 1630 | Äußere Merkmale:
Aufgestockt; Taubandornament, Schiffskerben auf Schwelle und Füllhölzern siehe auch "Baudenkmale in Niedersachsen" Seite 161 |
|||||
| 1895 | Nr. 294 | Wohnhaus m. Nebengebäude Stallgebäude 59 qm | ||||
| 1867 | Nr. 294 | Wohnhaus, 3stöckig 2
Stuben, 2 Kammern, 1 Kochstelle 1 Keller Hinterhaus 2stöckig 1 Kammer, Stallung f. Ziegen |
||||
| 1856 | Nr. 294 | Kothhaus an der Ritterstraße | ||||
| 1820 | Nr. 294 | Kothhaus an der Ritterstraße | ||||
| 1730 | Nr. 290 | Kothhaus an der Ritterstraße | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.109
| 1730 | Welgen, Christoff Witwe | ||
| 1743 | Willigen, Johan Henrich | Handarbeiter | |
| 1762 | Bonn, Gabriel Witwe Christine Margaretha geb. Williges | ||
| 1801 | Ude, Johann Christoph | Sackträger | |
| 1839 | Ude, Heinrich Wilhelm | Sackträger | |
| 1863 | Ude, Heinrich | Maurer | |
| 1895 | Bode, Johannes | Steinhauer |
Letzte Änderung: 25.07.01