| Ritterstraße 18 1902: Ritterstraße 9 Flurstück 1995: 7:112 |
|
|
||||
| Bauzeit: | Äußere Merkmale: 1. Obergeschoß stark vorkragend, umgebaut | |||||
| 1895 | Nr. 286 | Wohnhaus Stallgebäude 102 qm | ||||
| 1867 | Nr. 286 | Wohnhaus, 3stöckig 2 Stuben, 2 Kammern, 1 Küche, 1 Keller | ||||
| 1856 | Nr. 286 | Kothhaus an der Ritterstraße | ||||
| 1820 | Nr. 286 | Kothhaus an der Ritterstraße | ||||
| 1730 | Nr. 282 | Kothhaus an der Lilienstraße | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.109
| 1730 | Wasman, Johan Ludolph | Gerichtsdiener | |
| 1782 | Waßmann, Christian Conrad | ||
| 1796 | Natge, Justus Christoph Ehefrau geb. Waßmann | ||
| 1815 | Waldeck, Eleonore Henriette geb. Waßmann | ||
| 1840 | Oetzel, Johannes | ||
| 1849 | Brand, Regine Elisabeth geb. Oetzel | Webermeister | |
| 1868 | Ropeter, Elise | ||
| 1876 | Braukhoff, Wilhelm | Fabrikarbeiter | |
| 1895 | Müller, Julius | Weißbinder |
Letzte Änderung: 06.11.01