| Rosenstraße 13 1902: Rosenstraße 6 Flurstück 1995: 9:110/1 |
|
|
||||
| Bauzeit: 1909 (GStR) | Äußere Merkmale: Gelber Klinker | |||||
| 1895 | Nr. 175 | Wohnhaus m. Nebengebäude, Stallgebäude. 206 qm | ||||
| 1867 | Nr. 175 | Wohnhaus, 3stöckig 4
Stuben, 1 Küche, 1 Keller, Boden, 2 Bodenkammern Hinterhaus 2stöckig 1 Kammer, Stallung f. Ziegen u. Schweine |
||||
| 1856 | Nr. 175 | Kothhaus an der Rosenstraße | ||||
| 1820 | Nr. 175 | Kothhaus an der Rosenstraße | ||||
| 1730 | Nr. 175 | Kothhaus in der Rosenstraße | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.87
| 1730 | Riechert, Johann Jürgen | Handarbeiter | |
| 1751 | Gerstenberg, Johann Friedrich | Leineweber | |
| 1807 | Gerstenberg, Johann Friedrich Erben | ||
| 1815 | Gruber, Sophie Elisabeth geb. Sorge | ||
| 1858 | Eigendopp, Johann Heinrich | Schiffbauer | |
| 1895 | Eigendop, Martin | Arbeiter | |
| 1908 | Oppermann, Gustav | Schlachter | |
| 1909 | # Neubau |
Letzte Änderung: 06.11.01