| Siebenturmstraße 5 1902: Siebenturmstraße 22 Flurstück 1995: 7:165/1 |
|
|
|||
| Bauzeit: | Äußere Merkmale: Zwerchhaus, völlig kaschiert | ||||
| 1895 | Nr. 343 | Wohnhaus Stallgebäude 119 qm | |||
| 1867 | Nr. 343 | Wohnhaus, 2stöckig 3
Stuben, 2 Kammern, 1 Keller, Boden Stallung f. Ziegen u. Schweine |
|||
| 1856 | Nr. 343 | Kothhaus an der Siebenthurmstraße | |||
| 1820 | Nr. 343 | Kothhaus an der Siebenthürmestraße | |||
| 1730 | Nr. 338 | Kothhaus nach den Siebenthürmen | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.108
| 1689 | Blumen, Jürgen KSB S 167 | Schiffsknecht | |
| 1730 | Bluhmen, Jürgen Erben | ||
| 1742 | Cruse, Augustin | Handarbeiter | |
| 1770 | Kruse, Augustin Witwe Catharina Margarethe geb. Klinge | ||
| 1779 | Kruse, Johan Henrich | Schiffsknecht | |
| 1822 | Henne, Louise geb. Ackermann | ||
| 1847 | Lier, Heinrich Jacob | Fruchtmesser | |
| 1869 | Bühre, Friedrich u. Frau geb. Bohne | Kutscher | |
| 1895 | Waßmann, Hermann | Hagelfabrikwerkmeister | |
| 1906 | Szonn, Hermann | Färbereibesitzer |
Letzte Änderung: 31.07.01