| Siebenturmstraße 6 1902: Siebenturmstraße 2 Flurstück 1995: 7:038/1 |
|
|
Siebenturmstraße 4 - 12 Bilder |
||
| Bauzeit: 2. Bauperiode 1530 - 1560/70 | Äußere Merkmale: Zwerchhaus; 1. und 2. Obergeschoß kräftig vorkragend, durchlaufender Stab; Füllhölzer gerundet mit einfachen Schiffskerben | ||||
| 1895 | Nr. 283 | Wohnhaus m. Nebengebäude 86 qm | |||
| 1867 | Nr. 283 | Wohnhaus, 3stöckig 3
Stuben, 4 Kammern, 2 Küchen, 1 Keller, Boden, 1 Bodenkammer Hinterhaus 2stöckig 1 Kammer, Stallung |
|||
| 1856 | Nr. 283 | Kothhaus an der Siebenthurmstraße | |||
| 1820 | Nr. 283 | Kothhaus an der Siebenthürmestraße | |||
| 1730 | Nr. 279 | Kothhaus in der Siebenthürmen Straße | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.105
| 1689 | Müller, Friedrich KSB S 162 | verschuldeter Brauer | |
| 1730 | Müller, Johan Hartman | Schiffsknecht | |
| 1759 | Lüdecke, Daniel Christoph | Schiffer 1 Bulle, Brunnenhandel | |
| 1803 | Lüdecke, Johann Tobias | Schiffsknecht | |
| 1815 | Ulrichs, Louise | ||
| 1823 | Hase, Marie Charlotte geb. Heinrich | ||
| 1845 | Haase, Johann Ludwig | Zimmermeister | |
| 1859 | Brauns, Johann Gottfried | Schneider | |
| 1895 | Dietzemann, Johannes | Tagelöhner |
Letzte Änderung: 25.07.01