| Siebenturmstraße 14 1902: Siebenturmstraße 6 Flurstück 1995: 7:033 |
|
|
Siebenturmstraße 14 - 18 Bilder |
||
| Bauzeit: 5. Bauperiode 1780 - 1850 | Äußere Merkmale: Zwerchhaus | ||||
| 1895 | Nr. 366 | Wohnhaus m. Hinterhaus, Werkstatt 167 qm | |||
| 1867 | Nr. 366 | Wohnhaus, 2stöckig 2
Stuben, 3 Kammern, 1 Kochstelle, 1 Keller, Boden, 1 Bodenkammer Hinterhaus 2stöckig Stallung |
|||
| 1856 | Nr. 366 | Kothhaus an der Siebenthurmstraße | |||
| 1820 | Nr. 366 | Kothhaus an der Siebenthürmestraße | |||
| 1730 | Nr. 362 | Kothhaus nach den Siebenthürmen | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.105
| 1730 | Strüber, Otto Behrendt | Schiffsknecht | |
| 1749 | Strüber, Andreas Wilhelm | Schiffsknecht, Schiffer 1 Bock, 1760 1 Bulle | |
| 1763 | Rudolph, Eberhard | Schiffer 1x4 Fuß | |
| 1781 | Rötze, Johann Julius | Schiffsknecht | |
| 1787 | Wulfram, Augustin Christoph | Schiffsknecht | |
| 1793 | Andrae, Anton | ||
| 1838 | Andrae, Johann Anton | Schiebkärrner | |
| 1856 | Andrae, Johann Anton Erben | ||
| 1895 | Scharf, Conrad Wilhelm | Weißbinder | |
| 1900 | Dettmer, Heinrich | Schreinermeister |
Letzte Änderung: 06.11.01