| Siebenturmstraße 18 1902: Siebenturmstraße 8 Flurstück 1995: 7:029 |
|
|
Siebenturmstraße 14 - 18 Bilder |
||
| Bauzeit: Neubau in Fachwerk 20.Jahrh. | Äußere Merkmale: | ||||
| 1895 | Nr. 368 | Wohnhaus m. Hinterhaus Stallgebäude 129 qm | |||
| 1867 | Nr. 368 | Wohnhaus, 2stöckig 4
Stuben, 3 Kammern Hinterhaus 2stöckig Stallung f. Ziegen |
|||
| 1856 | Nr. 368 | Kothhaus an der Siebenthurmstraße | |||
| 1820 | Nr. 368 | Kothhaus an der Siebenthürmestraße | |||
| 1730 | Nr. 364 | Kothhaus nach den Siebenthürmen | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.107
| 1689 | Schneider, Jürgen KSB S 168 | Tagelöhner | |
| 1730 | Schneider, Johan Nicolaus | Handarbeiter | |
| 1756 | Welgen, Johann Caspar | Schiffsknecht | |
| 1770 | Welgen, Johann Caspar Erben | ||
| 1784 | Steinberg, Heinrich Christoph | ||
| 1821 | Steinberg, Johann Heinrich | ||
| 1826 | Heuer, Friedrich Andreas | ||
| 1833 | Dominico, Sebaldus | Tobaks-Arbeiter | |
| 1856 | Dominico, Sebaldus Erben | ||
| 1895 | Eicke, Helene |
Letzte Änderung: 02.08.01