| Siebenturmstraße <27> 1902: Siebenturmstraße 11 Flurstück 1995: <=> 1895 184 |
kein Bild erhalten |
||||
| Bauzeit: | Äußere Merkmale: | ||||
| 1895 | Nr. 354 | Wohnhaus, Stallgebäude 111 qm | |||
| 1867 | Nr. 354 | Wohnhaus, 3stöckig 3
Stuben, 4 Kammern, 3 Kochstellen, Boden Stallung |
|||
| 1856 | Nr. 354 | Kothhaus an der Siebenthurmstraße | |||
| 1820 | Nr. 354 | Kothhaus an der Siebenthürmestraße | |||
| 1730 | Nr. 350 | Kothhaus nach den Siebenthürmen | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.107
| 1730 | Wandt, Hans Wwe | Marchandise | |
| 1750 | Teichmann, Johann Jacob Stephan | ||
| 1753 | Teichmann, Johann Justus (-> Deichmann) | Schiffsknecht | |
| 1770 | Deichmann, Johan Jacob Witwe Maria Catharina geb. Brauckmann | ||
| 1775 | Rauch, Johannes | Sackträger | |
| 1806 | Bergmann, Daniel | Karrenschieber | |
| 1829 | Bergmann, Johann Anton | ||
| 1854 | Müller, Johann Georg | Steuermann / Schiffscapitain | |
| 1862 | Barthold, Bernhard | Schiffscapitain | |
| 1876 | Mahlmann, Witwe geb. Barthold | ||
| 1895 | Mahlmann, Bernhard | Zimmermann |
Letzte Änderung: 01.08.01