| Siebenturmstraße <29> 1902: Siebenturmstraße (10) Flurstück 1995: <=> 1895 185 |
kein Bild erhalten |
||||
| Bauzeit: | Äußere Merkmale: | ||||
| 1895 | Nr. 355 | Wohnhaus
Stallgebäude 134 qm |
|||
| 1867 | Nr. 355 | Wohnhaus, 3stöckig 3
Stuben, 4 Kammern, , 3 Kochstellen 1 Keller Hinterhaus 2stöckig Stallung f. 2 Ziegen u. Schweine |
|||
| 1856 | Nr. 355 | Kothhaus an der Siebenthurmstraße | |||
| 1820 | Nr. 355 | Kothhaus an der Siebenthürmestraße | |||
| 1730 | Nr. 349 | Kothhaus nach den Siebenthürmen | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.107
| 1730 | Junge, Hans Caspar | Schiffsknecht | |
| 1752 | Grupenhagen, Johan Andreas | Zimmermann | |
| 1767 | Thies, Wilhelm | ||
| 1770 | Thies, Wilhelm u. Ehefrau Catharina Margaretha geb. Jungen | Seifensiederei | |
| 1807 | Thies, Wilhelm Erben | ||
| 1816 | Knipping, Catharine Grete (Gertrud?) geb. Thies | ||
| 1837 | Berkefeld, Johannes Michael | Nachtwächter / Weißbinder | |
| 1875 | Berkefeld, Johannes Michael Kinder | ||
| 1875 | Waitz, August Ehefrau geb. Berkefeld | ||
| 1895 | Waitz, Wilhelmine | ||
| 1897 | Wentzler, Georg | Lederfabrikant |
Letzte Änderung: 01.08.01