| Sydekumstraße < 8,1 > 1902: Dunkle Straße (8) Flurstück 1995: <=> 1895 kein Eintr |
kein Bild erhalten |
||||
| Bauzeit: | Äußere Merkmale | ||||
| 1895 | Nr. 45 | kein Eintrag | |||
| 1867 | Nr. 45 | Wohnhaus, 2stöckig 2
Stuben, 1 Kammer, Boden, 2 Bodenkammern, Hintergebäude 1stöckig Stallung |
|||
| 1856 | Nr. 45 | Kothbaustelle an der Dunkelnstraße | |||
| 1820 | Nr. 45 | Kothhaus in der Düsteren Straße | |||
| 1730 | Nr. 45 | Kothhaus in der Düsteren Straße | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.57
| 1730 | Ebenau, Catherina Justina Eleonora | ||
| 1738 | Mindermann, Johan Alhard | Krämerei | |
| 1750 | Brauns, Johann Caspar | Lohgerber | |
| 1763 | Brauns, Johann Wilhelm | Lohgerber | |
| 1795 | Meißner, Johann Andreas | Sackträger | |
| 1812 | Meißner, Johann Christian | ||
| 1836 | Schüßler, Johann Georg | Schlosser | |
| 1838 | Kaup, Johann jun | Nagelschmied | |
| 1853 | Kaup, Johannes Theodor | ||
| 1869 | Mergel, Albert | Lohgerber | |
| 1895 | # kein Eintrag |
Letzte Änderung: 10.10.01