| Tanzwerderstraße 10 1902: Tanzwerderstraße 3 Flurstück 1995: 8:055/1 <=> 1895 55 |
|
|
Tanzwerderstraße 10 - 14 Bilder |
|||
| Bauzeit: 5. Bauperiode 1780 - 1850 | Äußere Merkmale: Zwerchhaus und Front mit Holz kaschiert | |||||
| 1895 | Nr. 431 | Wohnhaus
Stallgebäude, Schmiede 267 qm |
||||
| 1867 | Nr. 431 | Packhaus, 2stöckig ungetrennte Lagerräume, 1 Keller | ||||
| 1856 | Nr. 431 | Packhaus an der Tanzwerderstraße | ||||
| 1820 | Nr. 431 | Packhaus an der Tanzwerderstraße | ||||
| 1730 | Nr. 426 | Baustelle nach der Tantzwerderpforte | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.98
| 1730 | # Baustelle bis 1806, dann Packhaus | ||
| 1730 | Bötticher, Joachim Henrich Erben | ||
| 1770 | Reusch, Friedrich Heinrich | Senator, Bürgermeister | |
| 1796 | Koester, Johann Georg Christian | ||
| 1805 | Hildebrand, Johann Christian | ||
| 1806 | # Packhaus | ||
| 1852 | Hildebrand, Christoph Wilhelm | Kaufmann | |
| 1856 | Hildebrand, Christoph Wilhelm Erben | Kaufmann | |
| 1869 | Hildebrand, Arnold u. Lattmann, Wilhelm | ||
| 1895 | Hartwig, Georg | Schmied |
Letzte Änderung: 03.07.01