| Tanzwerderstraße 19 1902: Tanzwerderstraße 11 Flurstück 1995: 7:012 <=> 1895 12 |
|
![]() |
Tanzwerderstraße 17 - 19 Bilder |
|||
| Bauzeit: 3. Bauperiode 1560 - 1630 | Äußere Merkmale:
Zwerchgiebel, Taubandornament in allen Geschossen; Reste eines rechteckigen Türgewändes
mit Tauband: im 1. Stock symmetrisch angeordnete Fußbänder siehe auch "Baudenkmale in Niedersachsen" Seite 161 |
|||||
| 1895 | Nr. 415 | Wohnhaus
Stallgebäude 125 qm |
||||
| 1867 | Nr. 415 | Wohnhaus, 3stöckig 3
Stuben, 3 Kammern, 1 Alkoven, 1 Küche, 1 Keller Stallung |
||||
| 1856 | Nr. 415 | Brauhaus an der Tanzwerderstraße | ||||
| 1820 | Nr. 415 | Brauhaus an der Tanzwerderpforte | ||||
| 1730 | Nr. 410 | Brauhaus an der Tantzwerderpforte | ||||
Eigentümer: vergl. Blume S.99
| 1689 | Baurmeister, Andreas (KBS S.171) vergl. 357 | Schiffer und Brauer | |
| 1730 | Baurmeister, Johan Christoff | Schiffer 1x5 1x4 Fuß Bremer Handlung | |
| 1760 | Mecke, Heinrich Georg | Wein-, Fruchthandel, Faktorei | |
| 1763 | Schild, Johan Justus | Schiffer 1x6, 1x7 Fuß, 1 Bulle, Bremer Handel | |
| 1784 | Beurmann, Georg Christoph | ||
| 1785 | Hugo, Johann Ludolph | Oberpostmeister | |
| 1786 | Rinne, Georg Henrich Wilhelm | Schiffer | |
| 1807 | Rinne, Georg Henrich Wilhelm Erben | ||
| 1808 | Blume, Johannes sen. | ||
| 1853 | Baurmeister, Christian | Schiffer | |
| 1856 | Baurmeister, Johann Georg | Schiffer | |
| 1895 | Bode, Ferdinand | Tischler |
Letzte Änderung: 03.08.01