| Ziegelstraße 16,2 vereinigt mit Haus Nr. 550 1902: Ziegelstraße 8 Flurstück 1995: <=> 1895 67 |
![]() |
![]() |
|||
| Bauzeit: | Äußere Merkmale: | ||||
| 1895 | Nr. 551 | Wohnhaus,
Fabrikgebäude, Lagerhaus 369 qm |
|||
| 1867 | Nr. 551 | Wohnhaus, 3stöckig 4
Stuben, 7 Kammern, 3 Küchen, 1 Keller, 2 Bodenkammern, Hinterhaus 2stöckig Stallung |
|||
| 1856 | Nr. 551 | Brauhaus an der Ziegelstraße | |||
| 1820 | Nr. 551 | Brauhaus an der Ziegelstraße | |||
| 1730 | Nr. 542 | Brauhaus an der Ziegelstraße | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.61
| 1689 | Amtmann Schlüters Wwe KSB S 182 | Brauerin | |
| 1730 | Schlüter, Erben | Amtmann | |
| 1731 | Biskamp, Casper | Linnen-, Frucht-, Bremer Handel, Faktorei | |
| 1750 | Elderhorst, Liborius | Krämerei, Linnen-, Wein-, Bremer Handel, Faktorei | |
| 1783 | Elberfeldt, Johann Günther | Linnen-, Tuch-, Bremer Handel, Faktorei | |
| 1783 | Elberfeldt, Johann Henrich | Linnen-, Tuch-, Bremer Handel, Faktorei | |
| 1809 | Torbecke, Franz Heinrich | ||
| 1817 | Scheffler, Johann Georg Friedrich | ||
| 1831 | Fischer, Georg Heinrich | Buchbinder | |
| 1870 | Fischer, Carl Friedrich | Kaufmann | |
| 1895 | Fischer, Friedrich | Tabaksfabrikant | |
| 1903 | # Abbruch |
Letzte Änderung: 08.10.01