| Ziegelstraße 22 1902: Ziegelstraße 11 Flurstück 1995: 8:062 |
|
|
|||
| Bauzeit: Mitte 15. Jahrh., ca. 1770 vollkommen umgebaut -> 5. Bauperiode 1780 - 1850 | Äußere Merkmale: Zwerchhaus, 1. Obergeschoß kräftig vorkragend | ||||
| 1895 | Nr. 555 | Wohnhaus m.
Hinterhaus, Stallgebäude 183 qm |
|||
| 1867 | Nr. 555 | Wohnhaus, 3stöckig 3
Stuben, 4 Kammern, 3 Küchen, 1 Keller Hinterhaus 2stöckig Stallung |
|||
| 1856 | Nr. 555 | Brauhaus an der Ziegelstraße | |||
| 1820 | Nr. 555 | Brauhaus an der Ziegelstraße | |||
| 1730 | Nr. 546 | Brauhaus an der Ziegelstraße | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.63
| 1730 | Schmit, Johan Jacob | Licentiat | |
| 1758 | Lütjeman, Georg Andreas | Schiffer 1x5, 1x6 Fuß | |
| 1770 | Lütjeman, Georg Andreas Kinder | Krämerei | |
| 1775 | Lütjeman, Johann jun. Witwe | ||
| 1782 | Müller, Martin | Branntweinschenke | |
| 1803 | Giese, Andreas Philip | ||
| 1816 | Thies, Anna Margarethe Regine | ||
| 1841 | Beurmann, Wilhelmine, geb. Knipping | ||
| 1895 | Bamberger, Andreas | Polizeisergeant | |
| 1895 | Beurmann, Friedrich | Fabrikarbeiter |
Letzte Änderung: 08.10.01