| Ziegelstraße 26 1902: Ziegelstraße 13 Flurstück 1995: 8:060 |
|
|
|||
| Bauzeit: Neubau 1937 |
Äußere Merkmale: Flache Andreaskreuze auch im Zwerchgiebel, Eckständer mit Riegeln | ||||
| 1895 | Nr. 557 | Wohnhaus m.
Nebengebäude Stallgebäude, Seifensiederei 312 qm |
|||
| 1867 | Nr. 557 | Wohnhaus, 3stöckig 6
Stuben, 3 Kammern, 2 Küchen, 1 Keller, Boden, , 1 Laden Hinterhaus 2stöckig 3 Kammern, Seifensiederei, 3 Cabinet Stallung f. 2 Schweine, 2 Ziegen |
|||
| 1856 | Nr. 557 | Brauhaus an der Ziegelstraße | |||
| 1820 | Nr. 557 | Brauhaus an der Ziegelstraße | |||
| 1730 | Nr. 548 | Brauhaus an der Ziegelstraße | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.63
| 1730 | Wegner, Johan Ernst (Wägener) | Schuhmacher | |
| 1758 | Keßelring, Johann Jürgen | Schreiner | |
| 1776 | Waldeck, Wilhelm | Schneider | |
| 1810 | Lange, Christian Jacob | Seifensieder | |
| 1829 | Hering, Ludwig Wilhelm Friedrich | Seifensieder | |
| 1856 | Hering, Ludwig Wilhelm Friedrich Erben | Seifensieder | |
| 1875 | Hering, Friedrich | Seifensieder | |
| 1895 | Hering, Erich Friedrich | Seifenfabrikant |
Letzte Änderung: 23.10.01