| Ziegelstraße 42 1902: Ziegelstraße 18 Flurstück 1995: 7:044 <=> 1895 45 |
|
|
|||
| Bauzeit: 5. Bauperiode 1780 - 1850 | Äußere Merkmale: Giebel zur Petersilienstraße, kräftige Schiffchen darunter; in Balkenstärke vorkragend | ||||
| 1895 | Nr. 398 | Wohnhaus,
Stallgebäude 158 qm |
|||
| 1867 | Nr. 398 | Wohnhaus, 2stöckig 3
Stuben, 4 Kammern, 2 Küchen, 1 Kochstelle 1 Bodenkammer Werkstatt |
|||
| 1856 | Nr. 398 | Kothhaus an der Petersilienstraße | |||
| 1820 | Nr. 398 | Kothhaus an der Petersilienstraße | |||
| 1730 | Nr. 393 | Kothhaus in der Petersilienstraße | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.64
| 1689 | Bartels, Jürgens Erben KSB S 170 | verschuldetes Brauhaus | |
| 1730 | Bartels, Johan Christoff | Bäcker | |
| 1742 | Lintze, Johan Henrich | Metzger | |
| 1770 | Linse, Johan Henrich Kinder | ||
| 1783 | Linse, Johann Peter | Metzger | |
| 1802 | Kaufholz, Anthon Heinrich | Böttchermeister | |
| 1841 | Fraas, Johann Martin | ||
| 1855 | Fraas, Heinrich Ehefrau geb. Voigt | Tischler | |
| 1856 | Nörtemann, geb. Voigt, verw. Fraas | ||
| 1895 | Fraas, August und Louise | Kaufmann |
Letzte Änderung: 06.11.01