| Ziegelstraße 46 1902: Ziegelstraße 20 Flurstück 1995: 7:043 |
|
|
|||
| Bauzeit: | Äußere Merkmale: Aufgestockt; 1. und 2. Obergeschoß vorkragend; Balkenköpfe gekehlt, abgerundet; auf den Schwellen Kehle-Stab-Kehle-Profil | ||||
| 1895 | Nr. 278 | Wohnhaus Stallgebäude 78 qm | |||
| 1867 | Nr. 278 | Wohnhaus, 3stöckig 3
Stuben, 4 Kammern, 1 Küche, 1 Keller, Boden Stallung f. 2 Ziegen |
|||
| 1856 | Nr. 278 | Kothhaus an der Ziegelstraße | |||
| 1820 | Nr. 278 | Kothhaus an der Ziegelstraße | |||
| 1730 | Nr. 274 | Kothhaus an der Ziegelstraße | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.64
| 1730 | Heuer, Daniel Christoff | ||
| 1730 | Meitzell, Ernst Christoph | Schiffsknecht | |
| 1785 | Pieleke, David | Seifensieder | |
| 1805 | Becker, Johann Friedrich | Maurermeister | |
| 1812 | Schnettger, Johann Friedrich | ||
| 1853 | Heße, Johann Bertram Eduard | Müller | |
| 1853 | Rausch, Anton | Tabakarbeiter | |
| 1909 | Rodewald, Heinrich | Gummifabrikarbeiter |
Letzte Änderung: 25.07.01