| Ziegelstraße 62 1902: Ziegelstraße 26 Flurstück 1995: 7:158/2 |
|
|
|||
| Bauzeit: 1908 Neubau (GStR) | Äußere Merkmale:
Haustür um 1910 (Hartung S. 58) Abbildung (Vorgängerbau) |
||||
| 1895 | Nr. 337 | Wohnhaus, Hausgarten. 262 + 207 qm | |||
| 1867 | Nr. 337 | Wohnhaus, 3stöckig 5
Stuben, 5 Kammern, Boden Scheuer, Stallung |
|||
| 1856 | Nr. 337 | Kothhaus an der Ziegelstraße | |||
| 1820 | Nr. 337 | Kothhaus an der Ziegelstraße | |||
| 1730 | Nr. 332 | Kothhaus an der Ziegelstraße | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.64
| 1689 | Pleging, Valentin KSB S 166 | Kämmerer | |
| 1730 | Pleging, Jürgen | Tobackspfeifenmacher | |
| 1743 | Walter, Hans Jürgen | Metzger, Branntweinbrauer | |
| 1758 | Mutz, Johan Henrich | Schiffer 1x5, 1x4 Fuß Handlung, Factorey | |
| 1781 | Fischer, Cord Hermann | Handarbeiter, Sagenschneider | |
| 1820 | Fischer, Cord Hermann Erben | ||
| 1820 | Müller, Johanne Catharine geb. Fischer | ||
| 1821 | Müller, Johann Hermann | Weißbinder | |
| 1895 | Kraft, Wilhelm | Maurermeister | |
| 1908 | # Abbruch und Neubau |
Letzte Änderung: 06.11.01