| Ziegelstraße 63 vereinigt mit 303 1902: Ziegelstraße 29 Flurstück 1995: 7:138 |
|
|
|||
| Bauzeit: | Äußere Merkmale: 61/63 gemeinsames Zwerchhaus fast über volle Hausbreite; Geschosse in Balkenstärke vorkragend, völlig mit Putz kaschiert | ||||
| 1895 | Nr. 304 | Wohnhaus Stallgebäude 42 qm | |||
| 1867 | Nr. 304 | Wohnhaus, 2stöckig 1
Stube, 2 Kammern, 1 Küche, 1 Keller, Boden Stallung |
|||
| 1856 | Nr. 304 | Kothhaus an der Ziegelstraße | |||
| 1820 | Nr. 304 | Kothhaus an der Ziegelstraße | |||
| 1730 | Nr. 300 | Kothhaus an der Ziegelstraße | |||
Eigentümer: vergl. Blume S.65
| 1730 | Drübein, Jürgen Witwe | ||
| 1730 | Prohman, Johan Melchior | Tobackspfeifenmacher | |
| 1749 | Fürstmüller, Georg | Handarbeiter | |
| 1763 | Eisel, Johannes | Sackträger, Handarbeiter | |
| 1770 | Bode, Johann Henrich | Schuhmacher, Tagelöhner | |
| 1815 | Bode, Johann Heinrich Erben | ||
| 1895 | Dörfler, Albert | Zuckerarbeiter |
Letzte Änderung: 25.07.01